Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Ob virale TikTok-Challenge, datengetriebene Google-Ads-Kampagne oder das Hybrid-Event zum Produktlaunch – als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation übersetzt Du kreative Ideen in messbaren Geschäftserfolg. Während Deiner dualen Ausbildung lernst Du gleichermaßen, Kund/-innen strategisch zu beraten, Budgets zu steuern und crossmediale Inhalte von der ersten Konzeptskizze bis zum Live-Reporting umzusetzen. Schon im 1. Lehrjahr verdienst Du dabei ein tarifliches Gehalt und sammelst Projektpraxis in Agenturen, Start-ups oder Konzern-Marketingabteilungen.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Lehrer

  • 4 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 14.05.2025
  • 4 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Was macht ein/e Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation?

    Kaufleute für Marketingkommunikation sind Projektmanager/-innen, Berater/-innen und Controller/-innen in Personalunion. Sie analysieren Märkte, entwickeln Kampagnenstrategien, kalkulieren Mediapläne, briefen Kreativteams und überwachen Timings sowie Budgets. Nach dem Launch messen sie Reichweite, Leads und Umsatzbeiträge, optimieren Prozesse und dokumentieren Ergebnisse für Kund/-innen oder die Geschäftsleitung.

    Typische Aufgaben

    • Kampagnen konzipieren (z. B. Social-Media-Flights, Printanzeigen, Podcasts)

    • Kund/-innen beraten, Angebote kalkulieren und Budgets überwachen

    • Content briefen (Text, Grafik, Video, Web) und Produktionsabläufe koordinieren

    • Media einkaufen (Online-Ads, OOH, Influencer-Placements) und Performance auswerten

    • Events & Messen organisieren, Sponsoring-Pakete verhandeln, Logistik steuern

    • Projektrechnungen prüfen & Reportings für Controlling oder Pitch-Präsentationen erstellen

    Praxisbeispiel: Für einen E-Bike-Hersteller entwickelst Du eine 360°-Kampagne vom Instagram-Reel bis zum Händler-POS, verhandelst TKP-Rabatte, koordinierst ein Fotoshooting und präsentierst KPI-Dashboards im Monatsmeeting.

    Ausbildungsablauf & Inhalte

    Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System; mit (Fach-)Abitur oder Top-Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

    Lernfelder in der Berufsschule

    LernfeldKerninhalteTypisches Praxisprojekt
    MarketinggrundlagenMarktanalyse, Positionierung, ZielgruppenSWOT-Analyse & Persona-Workshop
    KommunikationsstrategienCustomer Journey, Touchpoint-Mix360°-Konzept inklusive KPI-Set definieren
    MedienproduktionPrint, Digital, Bewegtbild, AudioAnzeigen-Layout & Storyboard prüfen
    ProjektmanagementAgile Methoden, Ressourcen, ZeitpläneGantt-Chart & Sprint-Board anlegen
    Recht & DatenschutzUWG, DSGVO, Urheber-/NutzungsrechteBildlizenzen prüfen & Vertragscheckliste erstellen
    ControllingBudgetplanung, ROI-BerechnungGoogle-Ads-Dashboard analysieren

    Typischer betrieblicher Entwicklungsplan

    LehrjahrPraxisfokusZusatzqualifikationenTarifvergütung*
    1Recherche, Wettbewerbsanalysen, Social-Media-PostingOnline-Marketing-Basics, PowerPoint-Master900 – 1 000 €
    2Angebotserstellung, Mediaeinkauf, KundengesprächeGoogle-Ads-Zertifikat, SEO-Grundkurs1 000 – 1 150 €
    3Kampagnenleitung, Budgetverantwortung, ReportingAgile-PM-Zertifikat, Data-Studio-Dashboards1 150 – 1 300 €

    * Ø-Tarifempfehlungen Werbewirtschaft 2025.

    Prüfungen

    • Zwischenprüfung: Mitte 2. Lehrjahr, 120 Minuten, Themen: Arbeitsgestaltung, Planung, Geschäftsprozesse, WiSo.
    • Abschlussprüfung (schriftlich)
      • Entwicklung von Kommunikationskonzepten (150 Min)

      • Umsetzung & Steuerung (90 Min)

      • Wirtschafts- & Sozialkunde (60 Min)

    • Fallbezogenes Fachgespräch: 30 Min, Präsentation & Diskussion eines realen Kampagnencases.

    Voraussetzungen & Soft Skills

    • Schulabschluss: rechtlich offen; Betriebe bevorzugen (Fach-)Abitur oder guten Realschulabschluss.

    • Persönliche Stärken: Kreativität, Organisationstalent, Zahlenaffinität, Kommunikationsfreude.

    • Digitale Affinität: Kenntnisse in MS Office/Google Workspace, Grundverständnis Social-Media-Plattformen & Analytics-Tools.

    • Sprachkompetenz: Sicheres Deutsch, gutes Englisch für internationale Kampagnen.

    Arbeitsalltag & Rahmenbedingungen

    Der Job ist projektgetrieben: vormittags Kundenbriefing, mittags Mediarecherche, nachmittags Videodreh oder Budget-Meeting. Crunch-Phasen vor Kampagnenstarts können Überstunden bedeuten, werden aber meist durch Gleitzeit oder Remote-Optionen ausgeglichen. Du arbeitest überwiegend im Büro oder hybrid, besuchst aber auch Druckereien, Studios, Messen oder Influencer-Events – Vielfalt und Netzwerken inklusive.

    Gehalt & Entwicklung

    KarrierestufeØ-Gehalt/MonatKommentar
    Ausbildung 1.–3. Jahr900 – 1 300 €Tarif Werbe- & Marketingbranche
    Berufseinstieg2 400 – 2 900 €Junior Account / Trainee
    3–5 Jahre Erfahrung3 100 – 3 800 €Account Manager/-in, Media Planner
    6–10 Jahre4 000 – 4 700 €Senior Projektleiter/-in, Team Lead
    Leitungsebene5 000 € +Account Director, Marketingleitung

    Karriere- und Weiterbildungspfade

    • Fachwirt/-in Marketing (IHK) – 18 Monate berufsbegleitend, Fokus Strategie & Management.

    • Betriebswirt/-in Marketingkommunikation – vertieft Controlling und Führungslehre.

    • Bachelor/Master Marketing & Kommunikation – akademischer Zugang zu Corporate-Brand-Management oder internationalen Netzwerken.

    • Spezialzertifikate: Google-Ads, Meta Blueprint, Adobe Analytics, Agile Project Management.

    • Selbstständigkeit: Gründung einer Boutique-Agentur oder Beratung.

    Ausbildung vs. Studium Marketing/Kommunikationsmanagement

    KriteriumAusbildungBachelor-Studium
    Dauer3 Jahre (2,5 J. möglich)6 – 7 Semester
    ZugangMittlerer Abschluss bis (Fach-)Abitur(Fach-)Abitur, teils NC
    AusrichtungPraxisnah, Kundenkontakt, kaufmännischer FokusWissenschaftlich, strategisch, Forschung
    Vergütung900 – 1 300 € während AusbildungKein Gehalt, ggf. Studiengebühren
    AbschlussIHK-BerufsabschlussBachelor of Arts/Science
    KarriereAccount & Projektmanagement, Media, EventsBrand-Management, Consulting, Research
    EinstiegsgehaltØ ≈ 2 600 €Ø ≈ 3 600 €

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Dauer: 3 Jahre dual, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

    • Verdienst: 1. Jahr ~ 900 €, 3. Jahr ~ 1 300 €; Einstieg ~ 2 600 €

    • Aufgaben: Kampagnen planen, Kunden beraten, Medien buchen, Budgets kontrollieren

    • Voraussetzungen: (Fach-)Abitur, Kreativität, Organisation, Kommunikationsstärke

    • Karriere: Fachwirt/-in Marketing, Projektleitung, Account Direction, Studium

    FAQ

    Wie lange dauert die Ausbildung?Die Regeldauer beträgt drei Jahre; bei (Fach-)Abitur oder sehr guten Leistungen kannst Du auf 2,5 Jahre verkürzen.

    Welchen Schulabschluss benötige ich?Rechtlich keinen; Agenturen bevorzugen in der Praxis die Hochschulreife.

    Wie praxisnah ist die Ausbildung?Du arbeitest ab Tag 1 in realen Kundenprojekten und besuchst parallel die Berufsschule – Theorie & Praxis greifen direkt ineinander.

    Wie hoch ist mein Einstiegsgehalt?2025 verdienst Du zum Berufseinstieg durchschnittlich 2 400 – 2 900 € brutto/Monat; in Ballungsräumen oder großen Agenturen auch mehr.

    Welche Weiterbildungen lohnen sich besonders?Fachwirt/-in Marketing, Google-Ads-Zertifikate und ein späterer Bachelor-Studiengang erhöhen Deine Karriere- und Gehaltschancen deutlich.

    Lerne schneller mit den 2803 Karteikarten zu Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

    Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

    Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Lehrer

    • 4 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren