Lerninhalte finden

Features

Entdecke

IT-System-Elektroniker/-in

Du willst an der Schnittstelle zwischen IT und Elektronik arbeiten, Systeme installieren und Kund:innen bei technischen Problemen helfen? Dann ist die Ausbildung zum/zur IT-System-Elektroniker/-in wie für dich gemacht. Hier trifft technisches Know-how auf Kundenservice – und das in einem Beruf mit besten Zukunftsaussichten.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Was macht ein/e IT-System-Elektroniker/-in?

    Als IT-System-Elektroniker:in bist du für die Planung, Installation und Wartung von IT- und Telekommunikationssystemen verantwortlich. Du arbeitest sowohl mit Soft- als auch mit Hardware – und hast gleichzeitig direkten Kontakt zu Kund:innen.

    Deine typischen Aufgaben:

    • Einrichten von Netzwerken in Unternehmen und Haushalten

    • Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Endgeräten

    • Verkabelung und Anschlüsse planen und umsetzen

    • Fehlerdiagnose und -behebung bei IT- und Kommunikationssystemen

    • Beratung von Kund:innen zu technischen Lösungen

    Du arbeitest in Betrieben der Informationstechnik, bei Telekommunikationsunternehmen oder direkt im Außendienst. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und oft projektbezogen.

    Voraussetzungen

    Die Ausbildung ist ideal für technikbegeisterte Menschen mit Spaß an Kommunikation. Wichtig ist, dass du systematisch arbeiten kannst und auch unter Druck den Überblick behältst.

    • Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss empfohlen, aber auch mit Hauptschulabschluss möglich

    • Wichtige Schulfächer:

      • Mathematik (für Netzberechnungen, Logik)

      • Informatik (Verständnis von Systemstrukturen)

      • Physik (Grundlagen elektrischer Systeme)

    • Persönliche Eigenschaften:

      • Technisches Interesse

      • Teamfähigkeit

      • Sorgfalt und Zuverlässigkeit

      • Kommunikationsstärke

      • Logisches Denken

    Dauer und Ablauf der Ausbildung

    Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual – du arbeitest im Betrieb und gehst gleichzeitig zur Berufsschule. Dort lernst du Theorieinhalte wie Netzwerktechnik, Betriebssysteme, Elektrotechnik und Kundenkommunikation.

    Im Verlauf der Ausbildung wirst du immer stärker in echte Projekte eingebunden. Am Ende steht eine Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

    Ausbildungsvergütung und Gehalt

    Das Gehalt in der Ausbildung richtet sich nach Branche und Bundesland. IT- und Elektrofirmen zahlen meist recht gut.

    AusbildungsjahrBruttogehalt pro Monat
    1. Jahr900 € – 1.050 €
    2. Jahr950 € – 1.150 €
    3. Jahr1.050 € – 1.200 €

    Nach der Ausbildung kannst du mit einem Gehalt von 2.500 € bis 3.200 € brutto monatlich rechnen. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung ist noch deutlich mehr möglich.

    Wo arbeiten IT-System-Elektroniker/-innen?

    Du kannst in vielen Bereichen tätig werden – sowohl im technischen Außendienst als auch im Support oder in der Projektbetreuung.

    BrancheTypische Arbeitgeber
    IT-DienstleisterSystemhäuser, Netzwerkfirmen
    TelekommunikationAnbieter wie Telekom, Vodafone etc.
    Öffentlicher DienstSchulen, Verwaltungen, kommunale IT-Stellen
    IndustrieunternehmenEigene IT-Abteilungen großer Firmen
    HandwerksbetriebeElektronik-Fachfirmen mit IT-Schwerpunkt

    Karrierechancen und Weiterbildung

    Die Ausbildung bietet dir viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Du kannst dich je nach Interessenrichtung spezialisieren oder weiterbilden – zum Beispiel in den Bereichen Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder Kundenservice.

    Mögliche Weiterbildungen:

    • IT-Fachwirt/-in

    • Staatlich geprüfte:r Techniker/-in für Informatik

    • Fachinformatiker/-in durch Umschulung oder Zusatzqualifikation

    • Ausbildereignung (AEVO)

    Langfristig kannst du auch Führungspositionen übernehmen oder ein Studium beginnen – zum Beispiel in IT-Sicherheit, Netzwerktechnik oder Wirtschaftsinformatik.

    Ausbildung oder Studium?

    Beide Wege führen in die IT-Branche – aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Ausbildung vermittelt dir praktische Fähigkeiten und direkte Berufserfahrung. Ein Studium ist theoretischer und öffnet dir andere Karrierewege, z. B. in Forschung oder Management.

    KriteriumAusbildung IT-System-Elektroniker:inStudium Informatik / IT-Sicherheit
    Dauer3 Jahre (dual)3–4 Jahre (Bachelor)
    InhaltePraxisnah, technisch, kundenorientiertTheoretisch, analytisch, komplex
    ZugangMit jedem SchulabschlussAbitur oder Fachhochschulreife
    BerufseinstiegDirekt nach der Ausbildung möglichNach Abschluss des Studiums
    AufstiegschancenÜber Weiterbildungen und BerufserfahrungSchneller Zugang zu Führungspositionen

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Dauer: 3 Jahre duale Ausbildung

    • Inhalte: Netzwerke, Hardware/Software, Kundenservice, Elektrotechnik

    • Einstiegsgehalt: ca. 2.500 € – 3.200 € brutto

    • Voraussetzungen: technisches Interesse, logisches Denken, gute Kommunikationsfähigkeiten

    • Einsatzorte: IT-Dienstleister, Telekommunikation, öffentliche Einrichtungen, Industrie

    • Weiterbildung: Fachwirt/-in, Techniker/-in, Spezialisierungen in IT-Sicherheit oder Netzwerke

    FAQ

    Was genau macht ein/e IT-System-Elektroniker/in?

    Du installierst IT- und Telekommunikationssysteme, richtest Netzwerke ein, berätst Kund:innen und behebst technische Probleme.

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    Sie dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut – also im Betrieb und in der Berufsschule.

    Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

    Technisches Interesse, Sorgfalt, Kommunikationsstärke und ein guter Umgang mit Technik sind entscheidend.

    Wie viel verdient man nach der Ausbildung?

    Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.500 € bis 3.200 € brutto im Monat, je nach Branche und Erfahrung.

    Kann ich mich nach der Ausbildung weiterbilden?

    Ja, z. B. zum/zur Fachwirt:in, Techniker:in oder sogar in Richtung Fachinformatik oder Studium.

    Lerne schneller mit den 0 Karteikarten zu IT-System-Elektroniker/-in

    Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

    IT-System-Elektroniker/-in
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team IT-System-Elektroniker/-in Lehrer

    • 4 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren