Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Besuchermanagement

Besuchermanagement, oder Besucherverwaltung, bezieht sich auf die systematische Organisation und Kontrolle von Besuchern in Unternehmen, Veranstaltungen oder Einrichtungen. Es umfasst die Erfassung von Besucherdaten, die Planung von Terminen und die Gewährleistung von Sicherheitsprotokollen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Effektives Besuchermanagement verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz und den Kundenservice, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Organisationen macht.

Los geht’s
StudySmarter Redaktionsteam

Team Besuchermanagement Lehrer

  • 14 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Zuletzt aktualisiert am: 14.04.2025
  • Veröffentlicht am: 13.04.2025
  • 14 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Besuchermanagement - Definition

    Besuchermanagement bezieht sich auf die systematische Verwaltung und Organisation von Besuchern in einem Unternehmen oder einer Einrichtung. Es umfasst alle Prozesse, die sicherstellen, dass Besucher effizient empfangen, registriert und betreut werden. Ein effektives Besuchermanagement ist besonders wichtig in Bereichen wie Hotellerie, wo der erste Eindruck entscheidend ist. Das Besuchermanagement kann verschiedene Aspekte beinhalten, darunter die Planung von Besuchen, die Verwaltung von Besucherdaten und die Gewährleistung der Sicherheit. Die Implementierung eines effektiven Systems kann die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Effizienz der Abläufe verbessern.

    Besuchermanagement ist der Prozess der Verwaltung und Organisation von Besuchern in einer Einrichtung. Dieser umfasst die Registrierung und Betreuung der Besucher sowie deren Sicherheit. Ein effektives Besuchermanagement trägt zur Effizienzsteigerung bei, indem es sicherstellt, dass alle Besucher ordnungsgemäß erfasst werden und die notwendigen Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Durch die Optimierung dieser Prozesse können Einrichtungen nicht nur die Besucherzufriedenheit erhöhen, sondern auch die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf innerhalb der Einrichtung gewährleisten.

    Beispiel für Besuchermanagement: In einem Hotel könnte das Besuchermanagement folgende Schritte umfassen:

    • Vorab-Reservierung von Zimmern für Gäste
    • Registrierung der Gäste beim Check-in
    • Bereitstellung von Informationen über die Hotelangebote
    • Überwachung der Sicherheit durch Zugangskontrollen
    Diese Schritte helfen, den Aufenthalt der Gäste angenehm und sicher zu gestalten.

    Ein effektives Besuchermanagement kann auch digitale Tools wie Apps oder Softwarelösungen umfassen, die den Prozess automatisieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

    Vertiefung zum Besuchermanagement: Das Besuchermanagement kann in verschiedene Phasen unterteilt werden:

    • Vorbereitung: Hierbei werden die Bedürfnisse der Besucher ermittelt und entsprechende Vorkehrungen getroffen.
    • Empfang: Der Empfangsprozess ist entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dies kann durch freundliches Personal und eine effiziente Check-in-Prozedur geschehen.
    • Betreuung: Während des Aufenthalts sollten die Bedürfnisse der Besucher kontinuierlich überwacht und erfüllt werden.
    • Nachbereitung: Nach dem Besuch ist es wichtig, Feedback zu sammeln, um zukünftige Besuche zu verbessern.
    Ein gut organisiertes Besuchermanagement kann nicht nur die Zufriedenheit der Besucher erhöhen, sondern auch die Effizienz der Abläufe im Unternehmen steigern.

    Besuchermanagement einfach erklärt

    Das Besuchermanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Hotel- und Gastgewerbeindustrie. Es bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Besuchern, die in einem Hotel oder einer ähnlichen Einrichtung ankommen. Ein effektives Besuchermanagement sorgt dafür, dass Gäste reibungslos empfangen werden und alle notwendigen Informationen erhalten, um ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.In der heutigen Zeit, in der die Kundenerwartungen hoch sind, ist es wichtig, dass Hotels ein strukturiertes System für das Besuchermanagement implementieren. Dies umfasst die Planung, die Begrüßung, die Registrierung und die Betreuung der Gäste während ihres Aufenthalts.

    Besuchermanagement: Der Besuchermanagement Prozess umfasst die systematische Verwaltung und Organisation von Gästen in einer Einrichtung. Dazu gehören die Planung, Begrüßung, Registrierung und Betreuung während ihres Aufenthalts. Ein effektives Besuchermanagement trägt zur Effizienzsteigerung bei und gewährleistet die Sicherheit der Besucher, indem es klare Abläufe und Protokolle für die Besuchermanagement Registrierung und Betreuung implementiert.

    Die Schritte im Besuchermanagement

    Das Besuchermanagement umfasst mehrere wichtige Schritte, die sicherstellen, dass jeder Gast die bestmögliche Erfahrung hat. Diese Schritte sind:

    • Planung: Vor der Ankunft der Gäste sollten alle notwendigen Vorbereitungen getroffen werden, einschließlich der Zimmerreservierungen und der speziellen Anforderungen der Gäste.
    • Begrüßung: Ein freundlicher Empfang ist entscheidend. Das Personal sollte die Gäste herzlich willkommen heißen und ihnen bei Bedarf sofortige Unterstützung anbieten.
    • Registrierung: Die Registrierung sollte effizient und schnell erfolgen, um Wartezeiten zu minimieren. Hierbei werden wichtige Informationen erfasst und die Zimmerkarten übergeben.
    • Betreuung: Während des Aufenthalts sollten die Gäste regelmäßig betreut werden, um sicherzustellen, dass sie zufrieden sind und alle ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
    Diese Schritte sind entscheidend, um ein positives Erlebnis für die Gäste zu schaffen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie wiederkommen.

    Ein Beispiel für effektives Besuchermanagement könnte ein Hotel sein, das ein digitales Check-in-System verwendet. Gäste können vor ihrer Ankunft einchecken, ihre Zimmerpräferenzen angeben und sogar spezielle Wünsche, wie z.B. Allergien, mitteilen. Bei der Ankunft wird der Gast dann nur noch begrüßt und erhält seine Zimmerkarte, was den Prozess erheblich beschleunigt.

    Ein gut organisiertes Besuchermanagement kann die Gästezufriedenheit erheblich steigern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Gäste das Hotel weiterempfehlen.

    Ein tieferer Einblick in das Besuchermanagement zeigt, dass moderne Technologien eine entscheidende Rolle spielen. Viele Hotels nutzen CRM-Systeme (Customer Relationship Management), um Informationen über ihre Gäste zu speichern und zu verwalten. Diese Systeme ermöglichen es dem Hotelpersonal, personalisierte Dienstleistungen anzubieten, die auf den Vorlieben und dem Verhalten der Gäste basieren. Zusätzlich können Hotels durch den Einsatz von Mobile Apps den Check-in-Prozess weiter optimieren. Gäste können ihre Zimmer über eine App auswählen, Zimmerschlüssel digital erhalten und sogar Dienstleistungen wie Zimmerservice oder Spa-Buchungen direkt über ihr Smartphone anfordern. Die Implementierung solcher Technologien erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Schulung des Personals, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit den neuen Systemen vertraut sind und diese effektiv nutzen können.

    Besuchermanagement und Datenschutz

    Das Besuchermanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Empfangsprozesse in Hotels und anderen Einrichtungen. Es bezieht sich auf die Verwaltung und Dokumentation von Besuchern, die die Räumlichkeiten betreten. In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit immer wichtiger werden, ist es entscheidend, die richtigen Verfahren zu implementieren, um sowohl die Sicherheit der Gäste als auch den Schutz ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.Ein effektives Besuchermanagement-System hilft nicht nur dabei, den Überblick über die Besucher zu behalten, sondern sorgt auch dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz eingehalten werden.

    Wichtige Aspekte des Besuchermanagements

    Im Rahmen des Besuchermanagements sind mehrere Aspekte zu beachten, um sowohl die Sicherheit als auch den Datenschutz zu gewährleisten. Dazu gehören:

    • Registrierung der Besucher: Jeder Besucher sollte sich bei Betreten der Einrichtung registrieren, um eine Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
    • Datenspeicherung: Die gesammelten Daten müssen sicher gespeichert und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
    • Zugriffsrechte: Nur autorisierte Personen sollten Zugang zu den Besucherdaten haben.
    • Datenschutzrichtlinien: Klare Richtlinien müssen vorhanden sein, um den Umgang mit persönlichen Daten zu regeln.
    Diese Aspekte sind entscheidend, um die Privatsphäre der Besucher zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit der Einrichtung zu gewährleisten.

    Besuchermanagement: Der Besuchermanagement Prozess umfasst die systematische Verwaltung und Dokumentation von Besuchern in einer Einrichtung. Dazu gehören die Besuchermanagement Registrierung und Betreuung, die Überwachung der Besucherbewegungen sowie die Nachverfolgung von Besucherdaten. Ziel ist es, die Effizienzsteigerung der Abläufe zu fördern und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, indem alle relevanten Informationen erfasst und verwaltet werden.

    Ein Beispiel für ein effektives Besuchermanagement-System könnte die Verwendung eines digitalen Registrierungsformulars sein, das die Besucher ausfüllen müssen, bevor sie die Einrichtung betreten. Dieses Formular könnte folgende Informationen abfragen:

    • Name
    • Unternehmen
    • Besuchsgrund
    • Datum und Uhrzeit des Besuchs
    Die gesammelten Daten werden dann in einer sicheren Datenbank gespeichert, die nur von autorisierten Mitarbeitern eingesehen werden kann.

    Es ist wichtig, die Zustimmung der Besucher zur Datenspeicherung einzuholen, um den Datenschutzbestimmungen zu entsprechen.

    Ein tieferer Einblick in die rechtlichen Aspekte des Besuchermanagements zeigt, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union strenge Richtlinien für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt. Diese Richtlinien verlangen, dass:

    • Die Daten nur für legitime Zwecke gesammelt werden.
    • Die Besucher über ihre Rechte informiert werden, einschließlich des Rechts auf Zugang zu ihren Daten.
    • Die Daten sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
    Ein effektives Besuchermanagement-System sollte daher nicht nur die Sicherheit der Einrichtung gewährleisten, sondern auch die Einhaltung dieser rechtlichen Anforderungen sicherstellen. Dies kann durch regelmäßige Schulungen des Personals und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen erreicht werden.

    Digitales Besuchermanagement und Durchführung

    Das digitale Besuchermanagement ist ein entscheidender Bestandteil der modernen Hotel- und Gastgewerbeindustrie. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Besucherdaten, die Planung von Terminen und die Optimierung des Kundenservices. Durch den Einsatz digitaler Tools können Hotels und andere Einrichtungen ihre Abläufe verbessern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Gäste erhöhen.In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Aspekte des digitalen Besuchermanagements sowie die Durchführung von Besuchen in einem Hotelkontext behandelt.

    Wichtige Komponenten des digitalen Besuchermanagements

    Die wichtigsten Komponenten des digitalen Besuchermanagements umfassen:

    • Besucherdatenbank: Eine zentrale Datenbank, in der alle Informationen über die Besucher gespeichert werden.
    • Terminplanung: Tools zur Planung und Verwaltung von Besuchen, die eine einfache Buchung und Bestätigung ermöglichen.
    • Check-in/Check-out-Prozesse: Digitale Systeme, die den Check-in und Check-out der Gäste automatisieren.
    • Feedback-Management: Systeme zur Erfassung und Auswertung von Gästefeedback zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen.
    Diese Komponenten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern.

    Vorteile des digitalen Besuchermanagements

    Die Implementierung eines digitalen Besuchermanagementsystems bietet zahlreiche Vorteile:

    • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben.
    • Verbesserte Kundenerfahrung: Schnellerer Check-in und personalisierte Dienstleistungen erhöhen die Zufriedenheit der Gäste.
    • Datenanalyse: Die Möglichkeit, Besucherdaten zu analysieren, um Trends zu erkennen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.
    • Erhöhte Sicherheit: Digitale Systeme ermöglichen eine bessere Nachverfolgbarkeit von Besuchern und deren Aktivitäten.
    Diese Vorteile tragen dazu bei, dass Hotels wettbewerbsfähiger werden und ihre Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können.

    Besuchermanagement: Der Besuchermanagement Prozess umfasst die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Besuchen in einem Hotel oder einer anderen Einrichtung. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Wichtige Aspekte sind die Besuchermanagement Registrierung und Betreuung der Gäste sowie die Besuchermanagement Sicherheit der Besucher. Durch effektive Strategien im Besuchermanagement kann die Effizienzsteigerung in der Dienstleistungsbranche signifikant verbessert werden.

    Ein Beispiel für digitales Besuchermanagement ist die Verwendung einer App, die Gästen ermöglicht, ihren Check-in vorab zu erledigen. Dies reduziert Wartezeiten an der Rezeption und verbessert das Gesamterlebnis. Gäste können auch ihre Zimmerpräferenzen angeben und spezielle Wünsche äußern, die dann bei der Ankunft berücksichtigt werden.

    Denken Sie daran, dass die Schulung des Personals im Umgang mit digitalen Systemen entscheidend für den Erfolg des Besuchermanagements ist.

    Ein tieferer Einblick in die Technologien, die das digitale Besuchermanagement unterstützen, zeigt, dass viele Systeme auf Cloud-Technologie basieren. Diese Systeme ermöglichen den Zugriff auf Daten von verschiedenen Standorten aus und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Zudem bieten viele Anbieter von Besuchermanagement-Software Integrationen mit anderen Hotelmanagement-Systemen an, was die Effizienz weiter steigert. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Analyse von Gästedaten kann auch dazu beitragen, personalisierte Angebote zu erstellen, die auf den Vorlieben und dem Verhalten der Gäste basieren. Solche Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Hotels mit ihren Gästen interagieren und deren Bedürfnisse erfüllen.

    Besuchermanagement Beispiel

    Das Besuchermanagement ist ein entscheidender Aspekt in der Hotellerie, der sicherstellt, dass Gäste und Besucher effizient und freundlich empfangen werden. Ein gutes Besuchermanagement trägt zur Zufriedenheit der Gäste bei und verbessert das Gesamterlebnis im Hotel. Hier wird ein Beispiel für ein effektives Besuchermanagement vorgestellt, das in einem Hotel implementiert werden kann.Im Folgenden wird ein typischer Ablauf für das Besuchermanagement in einem Hotel beschrieben:

    Beispiel für Besuchermanagement:1. **Ankunft des Gastes:** Der Gast kommt am Empfang an und wird von einem Mitarbeiter begrüßt.2. **Identifikation:** Der Mitarbeiter überprüft die Reservierung des Gastes im System.3. **Check-in-Prozess:** Der Gast wird durch den Check-in-Prozess geleitet, der die Erfassung von persönlichen Daten und die Zahlung umfasst.4. **Zuweisung des Zimmers:** Nach dem Check-in erhält der Gast die Schlüsselkarte für sein Zimmer.5. **Informationen bereitstellen:** Der Mitarbeiter gibt dem Gast Informationen über die Hotelausstattung und Dienstleistungen.6. **Abschied:** Der Mitarbeiter wünscht dem Gast einen angenehmen Aufenthalt.

    Ein effektives Besuchermanagement umfasst auch die Nutzung von Technologien, um den Prozess zu optimieren. Hier sind einige Technologien, die in einem Hotel eingesetzt werden können:

    • Online-Reservierungssysteme: Diese ermöglichen es Gästen, ihre Buchungen im Voraus zu tätigen.
    • Check-in-Apps: Gäste können ihren Check-in über eine App durchführen, was Wartezeiten reduziert.
    • Digitale Gästebücher: Diese bieten Informationen über das Hotel und die Umgebung in digitaler Form.
    Durch den Einsatz dieser Technologien kann das Besuchermanagement effizienter gestaltet werden.

    Ein gut organisiertes Besuchermanagement kann die Wiederbelegung von Zimmern erhöhen und die Gästezufriedenheit steigern.

    Das Besuchermanagement ist nicht nur auf den Empfang beschränkt, sondern umfasst auch die Nachverfolgung von Gästefeedback und die Implementierung von Verbesserungen. Ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse der Gäste ist entscheidend. Hier sind einige Aspekte, die in einem umfassenden Besuchermanagement berücksichtigt werden sollten:

    • Feedback-Management: Regelmäßige Umfragen und Feedback-Formulare helfen, die Zufriedenheit der Gäste zu messen.
    • Schulung des Personals: Mitarbeiter sollten regelmäßig geschult werden, um den besten Service zu bieten.
    • Personalisierung: Gäste schätzen personalisierte Erfahrungen, die auf ihren Vorlieben basieren.
    Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte kann das Besuchermanagement erheblich verbessert werden, was zu einer höheren Gästezufriedenheit und einer besseren Reputation des Hotels führt.

    Besuchermanagement - Das Wichtigste

    • Besuchermanagement Definition: Besuchermanagement bezieht sich auf die systematische Verwaltung und Organisation von Besuchern in einer Einrichtung, einschließlich Registrierung, Betreuung und Sicherheit.
    • Wichtige Schritte im Besuchermanagement: Die Phasen umfassen Planung, Empfang, Betreuung und Nachbereitung, die entscheidend für ein positives Besuchererlebnis sind.
    • Digitales Besuchermanagement: Der Einsatz digitaler Tools optimiert Prozesse wie Check-in und Datenverwaltung, was die Effizienz und Kundenzufriedenheit erhöht.
    • Datenschutz im Besuchermanagement: Es ist wichtig, Besucherdaten sicher zu speichern und die gesetzlichen Datenschutzanforderungen, wie die DSGVO, einzuhalten.
    • Beispiel für Besuchermanagement: In einem Hotel könnte ein effektives Besuchermanagement die Nutzung von digitalen Check-in-Systemen und personalisierten Dienstleistungen umfassen.
    • Vorteile des Besuchermanagements: Ein gut organisiertes Besuchermanagement steigert die Gästezufriedenheit, verbessert die Effizienz und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Wiederbesuchen.

    References

    1. Farshid Sahba, Maryam Nazaridoust (2014). Museum Automation with RFID. Available at: http://arxiv.org/abs/1410.0519v1 (Accessed: 14 April 2025).
    2. Srinivas Nidhra, Likith Poovanna, Vinay Sudha Ethiraj (2012). Visitor schedule management system- an intelligent decision support system. Available at: http://arxiv.org/abs/1205.1632v1 (Accessed: 14 April 2025).
    3. Yuji Yoshimura, Stanislav Sobolevsky, Carlo Ratti, Fabien Girardin, Juan Pablo Carrascal, Josep Blat, Roberta Sinatra (2016). An analysis of visitors' behavior in the Louvre Museum: A study using Bluetooth data. Available at: http://arxiv.org/abs/1605.02227v1 (Accessed: 14 April 2025).

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Besuchermanagement

    Was sind die wichtigsten Aufgaben im Besuchermanagement?
    Die wichtigsten Aufgaben im Besuchermanagement sind die Begrüßung und Registrierung der Gäste, die Bereitstellung von Informationen über Dienstleistungen und Angebote, die Koordination von Reservierungen sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während des Aufenthalts.
    Wie kann effektives Besuchermanagement die Gästezufriedenheit verbessern?
    Effektives Besuchermanagement verbessert die Gästezufriedenheit, indem es einen reibungslosen Check-in und Check-out gewährleistet, Wartezeiten minimiert und personalisierte Dienstleistungen bietet. Durch die gezielte Ansprache von Gästewünschen und -bedürfnissen wird ein positives Erlebnis geschaffen, das die Loyalität und Wiederkehr der Gäste fördert.
    Welche Tools und Technologien können im Besuchermanagement eingesetzt werden?
    Im Besuchermanagement können Tools wie digitale Check-in-Systeme, Besucher-Management-Software, mobile Apps zur Terminbuchung und QR-Code-Scanner eingesetzt werden. Diese Technologien optimieren den Empfangsprozess, verbessern die Sicherheit und ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Besucherströmen.
    Wie kann man die Kommunikation mit Besuchern im Rahmen des Besuchermanagements optimieren?
    Die Kommunikation mit Besuchern kann durch klare Informationen, regelmäßige Updates und personalisierte Ansprache optimiert werden. Der Einsatz von digitalen Tools wie Apps oder Chatbots ermöglicht schnelle Antworten auf Anfragen. Zudem sollte Feedback aktiv eingeholt und genutzt werden, um den Service kontinuierlich zu verbessern.
    Wie kann man Besuchermanagement in der Hotellerie nachhaltig gestalten?
    Nachhaltiges Besuchermanagement in der Hotellerie kann durch die Implementierung von digitalen Check-in-Systemen, die Förderung umweltfreundlicher Transportmittel und die Nutzung lokaler Ressourcen erreicht werden. Zudem sollten Hotels auf ressourcenschonende Praktiken und die Sensibilisierung der Gäste für nachhaltige Verhaltensweisen setzen.
    Erklärung speichern
    1

    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Hotelfachmann/-frau Lehrer

    • 14 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern
    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.
    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.