Dauerwelle Definition
Dauerwelle, also known as a permanent wave, is a chemical hair treatment that creates curls or waves in the hair. This process involves the use of chemicals to break and reform the hair's natural bonds, allowing it to take on a new shape. The result is a long-lasting curl or wave that can last several months, depending on hair type and care.
A Dauerwelle is a hair styling technique that uses chemicals to permanently curl or wave the hair. It involves breaking the hair's natural bonds and reforming them into a new shape.
The process of getting a Dauerwelle typically involves several steps. First, the hair is washed and sectioned. Then, a perm solution is applied to break the hair's disulfide bonds. The hair is wrapped around rods to form the desired curl pattern. After a set time, a neutralizer is applied to reform the bonds and set the curls. Finally, the rods are removed, and the hair is styled.
For instance, if you have straight hair and desire a curly look, a Dauerwelle can transform your hair into bouncy curls. This is particularly popular for those who want to add volume and texture to their hair without daily styling.
It's important to use sulfate-free shampoos and conditioners to maintain the longevity of your Dauerwelle.
The science behind a Dauerwelle involves altering the hair's structure at a molecular level. Hair is primarily composed of keratin, a protein that contains sulfur atoms. These atoms form disulfide bonds, which are responsible for the hair's natural shape. During a Dauerwelle, a reducing agent, usually ammonium thioglycolate, is applied to break these bonds. The hair is then shaped around rods, and an oxidizing agent, typically hydrogen peroxide, is used to reform the disulfide bonds in the new shape. This chemical reaction is what allows the hair to maintain its new curly or wavy form for an extended period.
Dauerwelle Einfach Erklärt
Dauerwelle, also known as a permanent wave, is a chemical process used to create curls and waves in hair. This technique has been popular for decades and is a staple in many salons. Understanding the basics of a Dauerwelle can help you appreciate the artistry and science behind this hair transformation.
Dauerwelle: A chemical treatment applied to hair to create permanent curls or waves. The process involves breaking and reforming the hair's internal bonds.
The Process of Dauerwelle
The Dauerwelle process involves several steps to ensure the hair is properly curled and remains healthy. Here's a breakdown of the typical procedure:
- Preparation: The hair is washed and sectioned into small parts.
- Application of Solution: A perm solution is applied to break the hair's disulfide bonds.
- Wrapping: Hair is wrapped around rods to form the desired curl size.
- Neutralization: A neutralizer is applied to reform the bonds and set the curls.
For instance, if you have straight hair and desire loose waves, the stylist will choose larger rods and a specific perm solution to achieve that look. The result is a natural wave pattern that can last several months.
Types of Dauerwelle
There are various types of Dauerwelle, each designed to achieve different curl patterns and effects. Some popular types include:
- Alkaline Perm: Best for strong, resilient curls and works well on resistant hair types.
- Acid Perm: Gentler on the hair, ideal for fragile or color-treated hair, providing softer curls.
- Exothermic Perm: Generates its own heat to speed up the process, resulting in bouncy curls.
Choosing the right type of Dauerwelle depends on your hair type and the desired curl intensity.
The chemistry behind a Dauerwelle is fascinating. The process primarily involves the alteration of the hair's protein structure. Hair is made up of keratin, which contains disulfide bonds. These bonds are responsible for the hair's natural shape. During a Dauerwelle, the perm solution breaks these bonds, allowing the hair to be reshaped around the rods. Once the desired shape is achieved, a neutralizer is applied to reform the disulfide bonds, locking the hair into its new curly form. This chemical transformation is what makes the curls last until the hair grows out or is cut.
Arten Dauerwelle
Die Dauerwelle ist eine beliebte Methode, um dem Haar eine langanhaltende Lockenstruktur zu verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Dauerwellen, die je nach gewünschtem Look und Haartyp ausgewählt werden können. In diesem Abschnitt werden die gängigsten Arten von Dauerwellen vorgestellt.
Alkalische Dauerwelle
Die alkalische Dauerwelle ist eine der häufigsten Arten von Dauerwellen. Sie verwendet eine alkalische Lösung, die das Haar aufquellen lässt und die Disulfidbrücken im Haar aufbricht. Dies ermöglicht es, das Haar in die gewünschte Lockenform zu bringen. Alkalische Dauerwellen sind besonders geeignet für dickes und schwer zu lockendes Haar, da sie eine starke Wirkung haben.
Ein Beispiel für eine alkalische Dauerwelle ist die Verwendung von Ammoniumthioglykolat als Hauptbestandteil der Welllösung. Diese Art der Dauerwelle kann bei richtiger Anwendung langanhaltende und definierte Locken erzeugen.
Alkalische Dauerwellen sind nicht ideal für feines oder empfindliches Haar, da sie das Haar stärker beanspruchen können.
Säure-Dauerwelle
Die Säure-Dauerwelle ist eine sanftere Alternative zur alkalischen Dauerwelle. Sie verwendet eine saure Lösung, die weniger aggressiv ist und das Haar weniger schädigt. Diese Art der Dauerwelle ist ideal für feines oder empfindliches Haar, da sie das Haar schonender behandelt.
Säure-Dauerwellen arbeiten oft mit Glycerylmonothioglykolat, das bei einer niedrigeren pH-Wert-Umgebung wirkt. Diese Methode erfordert eine längere Einwirkzeit, um die Locken zu formen, bietet jedoch den Vorteil, dass das Haar weniger strapaziert wird. Die Locken sind in der Regel weicher und natürlicher im Aussehen.
Exotherme Dauerwelle
Die exotherme Dauerwelle ist eine spezielle Art der Dauerwelle, die Wärme erzeugt, um den Wellprozess zu beschleunigen. Diese Wärme wird durch eine chemische Reaktion innerhalb der Welllösung erzeugt, was zu einer schnelleren und effektiveren Lockenbildung führt.
Ein typisches Beispiel für eine exotherme Dauerwelle ist die Verwendung von Wasserstoffperoxid, das in Kombination mit anderen Chemikalien eine exotherme Reaktion auslöst. Diese Art der Dauerwelle ist besonders nützlich für Menschen mit dichtem Haar, die schnellere Ergebnisse wünschen.
Exotherme Dauerwellen sind ideal für Menschen, die wenig Zeit haben, da sie den Prozess der Lockenbildung beschleunigen.
Durchführung Dauerwelle
Die Dauerwelle ist eine beliebte Technik, um dem Haar eine langanhaltende Lockenstruktur zu verleihen. Sie wird häufig in Friseursalons durchgeführt und erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Geschick. In den folgenden Abschnitten werden die Technik der Dauerwelle und Übungen zur Verbesserung der Fertigkeiten beschrieben.
Technik der Dauerwelle
Die Technik der Dauerwelle umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig befolgt werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zunächst wird das Haar gründlich gewaschen und in Sektionen unterteilt. Anschließend werden die Haarsträhnen auf Lockenwickler gewickelt, die in verschiedenen Größen erhältlich sind, um unterschiedliche Lockenstile zu erzeugen.Ein chemisches Wellmittel wird auf das gewickelte Haar aufgetragen, um die Haarstruktur zu verändern. Nach einer bestimmten Einwirkzeit wird das Wellmittel ausgespült und ein Fixiermittel aufgetragen, um die neue Form zu stabilisieren. Schließlich wird das Haar erneut gewaschen und gestylt.
Dauerwelle: Eine chemische Behandlung, die dem Haar eine dauerhafte Lockenstruktur verleiht.
Ein Beispiel für die Anwendung der Dauerwelle ist die Erstellung von weichen, natürlichen Wellen für einen Strandlook. Hierbei werden größere Lockenwickler verwendet, um sanfte Wellen zu erzeugen, die dem Haar Volumen und Bewegung verleihen.
Verwenden Sie immer Handschuhe, wenn Sie mit chemischen Wellmitteln arbeiten, um Hautirritationen zu vermeiden.
Übung zur Dauerwelle
Um die Technik der Dauerwelle zu meistern, ist regelmäßiges Üben unerlässlich. Beginnen Sie mit dem Üben an Puppenköpfen, um ein Gefühl für das Wickeln der Lockenwickler und das Auftragen der chemischen Mittel zu bekommen. Achten Sie darauf, die Einwirkzeiten genau zu beachten, um Schäden am Haar zu vermeiden.Einige Tipps für effektives Üben sind:
- Verwenden Sie verschiedene Lockenwicklergrößen, um unterschiedliche Lockenstile zu kreieren.
- Experimentieren Sie mit der Platzierung der Lockenwickler, um das gewünschte Volumen und die gewünschte Form zu erzielen.
- Üben Sie das gleichmäßige Auftragen der chemischen Mittel, um ein einheitliches Ergebnis zu gewährleisten.
Die chemische Reaktion, die bei der Dauerwelle stattfindet, basiert auf der Reduktion und Oxidation der Disulfidbrücken im Haar. Diese Brücken sind für die natürliche Form und Struktur des Haares verantwortlich. Durch das Auftragen des Wellmittels werden die Disulfidbrücken reduziert, was es dem Haar ermöglicht, die Form der Lockenwickler anzunehmen. Das Fixiermittel oxidiert die Brücken, wodurch die neue Form fixiert wird. Dieses Wissen ist entscheidend, um die Dauerwelle sicher und effektiv durchzuführen.
Dauerwelle - Das Wichtigste
- Dauerwelle, or permanent wave, is a chemical hair treatment that creates long-lasting curls or waves by breaking and reforming the hair's natural bonds.
- The process of a Dauerwelle involves washing and sectioning the hair, applying a perm solution to break disulfide bonds, wrapping hair around rods, and using a neutralizer to set the curls.
- There are different types of Dauerwelle, such as Alkaline Perm for strong curls, Acid Perm for softer curls on fragile hair, and Exothermic Perm for faster results with heat generation.
- The technique of Dauerwelle requires careful steps: washing, sectioning, applying chemicals, wrapping, and neutralizing to achieve desired curl patterns.
- Maintaining a Dauerwelle involves using sulfate-free shampoos and conditioners to prolong the curl's longevity.
- Practicing Dauerwelle techniques on mannequin heads helps in mastering the skill, focusing on wrapping, chemical application, and timing for optimal results.
Lerne schneller mit den 6 Karteikarten zu Dauerwelle Friseur/-in
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dauerwelle Friseur/-in


Über StudySmarter
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.
Erfahre mehr