StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Möchtest Du eine Ausbildung im Bereich Logistik bzw. Verkehr finden, weißt aber nicht so recht, für welchen Beruf der Sparte Du Dich entscheiden sollst oder ob diese Jobs überhaupt zu Dir passen?
Die Anzahl der Möglichkeiten im Bereich Logistik bzw. Verkehr sind überschaubar, sodass Du Dir in der Regel einen schnellen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten, das Gehalt und die Weiterbildung verschaffen kannst. Wenn Du Dich trotz Stress nicht aus der Ruhe bringen lässt und später gerne einen Job haben möchtest, der viel Verantwortung mit sich bringt, dann könnten die Ausbildungsberufe rund um Logistik und Verkehr womöglich gut zu Dir passen.
Möchtest Du eine Logistik,- oder Verkehrsausbildung starten, kannst Du in der Regel mit einer Ausbildungszeit zwischen zwei und drei Jahren rechnen. Du wirst Dich zwischen Berufsschule und Arbeit im Betrieb/Unternehmen abwechseln, sodass Du nicht nur theoretische Grundlagen lernst, sondern diese auch direkt in der Praxis anwenden kannst. Dadurch kannst Du Dich in der Regel optimal auf das Berufsleben nach Deiner Ausbildung vorbereiten.
In der folgenden Tabelle findest Du alle Ausbildungsinhalte der beliebtesten Berufe im Bereich Logistik und Verkehr zusammengefasst:
Berufsbezeichnung – Verkehr und Logistik | Ausbildungsinhalte |
Fluglots:in | Theorie:
Praxis:
|
Eisenbahner:in im Betriebsdienst |
|
Berufskraftfahrer:in | Theorie:
Praxis:
|
Fachkraft für Logistik & Fachlagerist:in | Theorie:
Praxis:
|
Die Ausbildung zum Fluglotsen bzw. als Fluglotsin kannst Du ebenfalls als duales Studium absolvieren. Du hast dann neben der abgeschlossenen Ausbildung zudem einen Bachelorabschluss, ähnlich der Betriebswirtschaft, mit Fokus auf die Luftfahrt, in der Tasche. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, klick Dich doch auch in die Erklärung “Fluglotse / Fluglotsin”.
Die Gehälter der zwei oben genannten Ausbildungsberufe im Bereich Logistik findest Du in folgender Tabelle:
Berufsbezeichnung Logistik | Durchschnittliches Gehalt im Monat |
Fachkraft für Logistik |
|
Fachlagerist:in |
|
Gehälter können je nach Bundesland und Arbeitgeber variieren.
Die bestbezahlten Berufe in der Logistik sind Vertriebsleiter:in und Standortleiter:in. Strebst Du später einmal einen dieser Jobs an, ist es von Vorteil, neben der Ausbildung auch noch ein Studium zu absolvieren und sich nebenbei stets weiterzubilden. Beispielsweise verdienen Vertriebsleiter:innen im Durchschnitt 6.400 Euro brutto im Monat.
Die Gehälter der drei oben genannten Ausbildungsberufe im Bereich Verkehr findest Du in folgender Tabelle:
Berufsbezeichnung Verkehr | Durchschnittliches Gehalt im Monat |
Fluglots:in |
|
Eisenbahner:in im Betriebsdienst |
|
Berufskraftfahrer:in |
|
Gehälter können je nach Bundesland und Arbeitgeber variieren.
Möchtest Du mehr Erfahrung sammeln, später einmal mehr verdienen oder gar eine Führungspostion übernehmen, solltest Du Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Mögliche Weiterbildungen für den Bereich Logistik findest Du in folgender Tabelle:
Berufsbezeichnung im Bereich Logistik | Weiterbildungen |
Fachlagerist:innen |
|
Fachkräfte für Logistik |
|
Mögliche Weiterbildungen für den Bereich Verkehr findest Du in folgender Tabelle:
Berufsbezeichnung im Bereich Verkehr | Weiterbildungen |
Fluglots:in |
|
Eisenbahner:in im Betriebsdienst |
|
Berufskraftfahrer:in |
|
Wahrscheinlich fragst Du Dich, welche Voraussetzungen Du benötigst, um eine Ausbildung in der Logistik bzw. im Verkehr anzufangen? Wie Du vielleicht vermutest, variiert dies mit den einzelnen Bereichen bzw. Berufen. Um jedoch einen Überblick zu erhalten, findest Du die allgemeinen Bedingungen für die Ausbildungen in Logistik und Verkehr untenstehend zusammengefasst, die in der Regel für alle Berufe gelten:
Eine Ausnahme im Bereich Verkehr bildet allerdings der Beruf Fluglotse bzw. Fluglotsin, da es hierbei besondere Voraussetzungen zu beachten gibt:
Berufe im Bereich Verkehr und Logistik sind z.B.: Fluglots:in, Eisenbahner:in, Berufskraftfahrer:in, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist:in.
Berufe im Bereich Verkehr können am Land, im Wasser und in der Luft stattfinden. Im Grunde transportierst Du bei diesen Berufen Personen oder Waren und sorgst dafür, dass sie an ihr Ziel kommen.
Im Bereich Logistik kümmerst Du Dich z.B um die Planung dieser Transporte. Fachkräfte für Lagerlogistik beispielsweise sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Lager, von der Warenannahme, Warenprüfung bis zur Warenbestellung.
Für die Berufe Fachlagerist:in und Fachkraft für Logistik benötigst Du beispielsweise rechtlich keinen bestimmten Schulabschluss. Bessere Chancen hast Du allerdings mit einem Hauptschulabschluss. Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik sind außerdem von Vorteil. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit solltest Du ebenfalls mitbringen.
Ja. Beliebte Berufe in der Logistik sind beispielsweise Fachlagerist:in und Fachkraft für Lagerlogstik.
der Nutzer schaffen das Ausbildung in Logistik und Verkehr Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenSei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.